Neues...

Historisches Dreschen in Witten Stockum 2023

Dieses Jahr laden die HLANZ Freunde Ruhrgebiet, gemeinsam mit den Heimatfreunden Witten Stockum/Düren zum historischen Dreschen ein.  Am Sonntag, dem 27. August finden ab 13:00 die Vorführungen mit der Dreschmaschine statt. Weitere Informationen sind dem...

Treckertreffen LWL Museum Hagen 2023

LWL Museum Hagen Traditionell findet am 1. Mai das Treckertreffen im LWL Freilichtmuseum Hagen statt. Zahlreiche Bilder der letzten Veranstaltungen sind in unserer Galerie zu finden ⇒  Drück mich!  Bitte beachten Sie, dass nur...

Willkommen auf unserer Webseite

Freunde von

H ISTORISCHE
L ANDMASCHINEN
A CKERSCHLEPPER
N UTZFAHRZEUGE
Z UGMASCHINEN

im Ruhrgebiet e. V.

Wir sind eine Gruppe von Liebhabern historischer Techniken, und zwar Leute jeden Alters – vom Schüler über Lehrling/Berufstätigem bis zum Rentner aus den verschiedensten Berufsgruppen.

Wie unser Name bereits aussagt, gilt unser Interesse den historischen Land- und Nutzfahrzeugtechniken, sowie den dazugehörigen Maschinen und Geräten. Kurz gesagt: Alte Traktoren, LKWs, Geräte zur Landbearbeitung usw. – je älter, desto besser!
Gefunden haben wir uns in den 80er Jahren und gründeten dann 1988 den Verein „H.L.A.N.Z – Freunde Ruhrgebiet e.V.“ Zur Zeit besteht der Verein aus über 110 Mitgliedern mit ihren Fahrzeugen und Geräten der unterschiedlichsten Fabrikate. Darunter Deutz, Fendt, Hanomag, Lanz Bulldog, MAN, Güldner, Holder, Claas, Fahr, Mercedes, Krupp u.v.m.. Diese teilweise dem Schrott und dem Verfall entrissenen Gerätschaften wurden etweder wieder wunderschön restauriert oder bewußt in ihrer Patina erhalten, auf alle Fälle aber einsatzfähig.
In den Jahren unseres Bestehens haben wir in regelmäßigen Abständen an verschiedenen Orten (z. B. Bochum, Dortmund, Hagen, Castrop-Rauxel, Hattingen, Essen, Dülmen, Iserlohn usw.) unsere Fahrzeuge und Geräte der Öffentlichkeit und Interessierten präsentiert.

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen vor der Tür. Schau doch mal in unseren Terminkalender.
Wir freuen uns auf jeden Besuch – insbesondere zu unseren regelmäßigen, offenen Stammtischen!

Mehr Informationen zum Stammtisch hier: Drück mich!

sdr

sdr